
Verändere dein Leben und das anderer:
Werde Rettungssanitäter!
Werde Rettungssanitäter!
Förderung über die Agentur für Arbeit/Jobcenter



Starte deine Ausbildung zum Rettungssanitäter

Spare Zeit
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter, mit 520 Stunden deutlich kürzer als die dreijährige Notfallsanitäterausbildung, vermittelt trotzdem fundierte Kenntnisse für den Einsatz im qualifizierten Krankentransport und in der Notfallrettung. Als zweithöchste nichtärztliche Qualifikationsstufe ist der Rettungssanitäter ein essenzieller Bestandteil des Rettungsdienstes.

Deine Aufgaben
Als unverzichtbarer Teil des Rettungsteams hast du nicht nur die Möglichkeit, im Krankentransport und Sanitätsdienst mit eigener Patientenverantwortung tätig zu sein, sondern auch als essenzieller Partner des Notfallsanitäters auf dem Rettungswagen maßgeblich an der Versorgung von Notfallpatienten mitzuwirken.

Teamwork
Als Transportführer im qualifizierten Krankentransport garantierst du als Rettungssanitäter das Wohlergehen des Patienten und arbeitest dabei eng mit einem Rettungshelfer zusammen. Deine Fähigkeit besteht darin, rasch Situationen zu erfassen und notwendige Maßnahmen zur Stabilisierung des Patienten vorzunehmen.
Deine Karriereaussichten
Die Chancen, als Rettungssanitäter eine hauptamtliche Beschäftigung im Krankentransport und der Notfallrettung zu erhalten, waren wahrscheinlich nie besser. Im Bereich des Rettungsdienstes kommt es seit Jahren zu einem kontinuierlichen Anstieg der Einsatzzahlen.
Ferner ist durch die Schaffung des neuen Berufsbildes Notfallsanitäter auch für den Rettungssanitäter ein fester Platz im Bereich der Notfallrettung geschaffen worden. Für Rettungssanitäter gibt es zudem diverse Möglichkeiten sich weiterzubilden, was dazu führt, dass dieser auch in leitenden Funktionen, wie z. B. im Bereich des Sanitätsdienstes oder als Leiter von kleinen Wachen, eingesetzt werden kann. Zusätzlich kann der Rettungssanitäter auf der Wache Sonderrollen übernehmen, wie zum Beispiel, nach vorheriger Ausbildung, die des Desinfektors oder als Disponent in Krankentransportleitstellen.



Was dich erwartet
Der Ablauf deiner Ausbildung


Was ehemalige Schüler sagen
Sehr gute Schule mit modernster Technik in allen Klassenräumen. Tolle Fachdozenten die einen alles für den Einstieg in den Rettungsdienst Beruf beibringen.
Habe hier meine Ausbildung zum RS/RettAss gemacht und anschließend noch meine EP. Einfach alles TOP gelaufen.
Dirk G.
Sehr gute Dozenten gehen immer auf die Wünsche ein und erklären es bis man es versteht. Und nehmen sich auch gerne Zeit.
Die Klassenräume sind sehr angenehm von der Größe. Ebenso sind die Themen im auf den aktuellen Stand.
Marcel G.
Super tolle Dozenten, es hat mega viel Spaß gemacht und dazu noch viel gelernt! Unsere *Klassenmama* Jessie war the best of! Sie hat uns am ersten Tag so gut betreut und uns in die richtige Richtung gebracht sodass wir vieles davon umgesetzt haben/gelernt haben und eine geile Klasse wurden! Nun sind wir alle traurig dass die Theoriezeit vorbei ist...
Anita B.
Unsere Kunden und Partner

Fordere jetzt mehr Informationen an
